2 minute gelesen

Mobile Robotik neu gedacht: Das MRP-System für Traglasten bis 300 kg

Mobile Robotik neu gedacht: Das MRP-System für Traglasten bis 300 kg

MRP IONTEC & QUANTEC – Mobile Robotiklösung mit hoher Traglast

In einer Zeit, in der Produktionsprozesse immer effizienter, flexibler und autonomer werden, gewinnen mobile Automatisierung zunehmend an Bedeutung. Doch klassische mobile Manipulatoren sind oft teuer, groß und unflexibel, was ihre Anwendung in vielen Bereichen einschränkt. Mit den mobilen Roboterplattformen MRP IONTEC und MRP QUANTEC bietet BEC Robotics eine robuste und zukunftssichere Lösung für die flexible Automatisierung industrieller Prozesse.
MRP-Systemueberblick-Varianten-KUKA-IONTEC-QUANTEC-KMP1500
Die Entkopplung von Roboter und Fahrzeug schafft neue Freiräume für die Automatisierung – auch bei hohen Traglasten und maximaler Effizienz. Leistungsstarke KUKA Industrieroboter werden flexibel von fahrerlosen Transportsystemen (AGVs) bewegt und können ohne aufwändige Kalibrierung Aufgaben mit Traglasten bis 300 kg verrichten!
Der schnelle Weg zur Smart Factory mit wirtschaftlichen mobilen Robotiklösungen.

 

Was ist das MRP-System?

Mobile Robotersysteme in herkömmlicher Bauweise sind für hohe Traglasten oft ungeeignet – sowohl aus technischer als auch aus wirtschaftlicher Sicht.

Das MRP-System steht für eine neue Denkweise in der mobilen Robotik. Im Zentrum steht die Entkopplung von Roboter und Fahrzeug, wobei der Roboter temporär an einer Arbeitsstation eingesetzt und über standardisierte Dockingstationen positionsgetreu verankert sowie mit Strom und Druckluft versorgt wird. Nach Abschluss der Aufgabe (zum Beispiel Pick-and-Place bei hoher Traglast) wird der Roboter vom AGV abgeholt und zur nächsten Station transportiert. Dabei ist das Fahrzeug nicht dauerhaft an einen bestimmten Roboter gebunden, sondern kann nach dem Absetzen der modularen Robotereinheizt andere wertschöpfende Aufgaben übernehmen.

Einsatzbereiche der MRP-Roboter: Maschinenverkettung, Umverteilung von AGV-Ladungen, Pufferlager

Diese Architektur ermöglicht den Einsatz bewährter Industrieroboter wie dem KUKA IONTEC oder QUANTEC auf mobilen Plattformen – ohne kostenintensive, fest integrierte mobile Gesamtsysteme.

MRP-System im Überblick:

  • Traglast: IONTEC Serie bis 70 kg, QUANTEC Serie bis 300 kg 
  • Plug & Produce: Kurze Anlaufzeiten durch exakte Platzierung an Maschinen, Zellen oder Arbeitsstationen
  • Navigation: Neueste Fahrzeug- und Flottensteuerung 
  • Flexibilität: Roboter für verschiedene Anwendungen einsetzbar, automatisierter Greiferwechsel an der Plattform oder stationär.
  • Konnektivität: Flexible Anbindung zur Leitsystemen und Maschinen
  • Modularität: Alle Roboter der KUKA Serien IONTEC und QUANTEC einsetzbar
  • Energieversorgung: Über Dockingstationen, keine kostenintensiven Akkus in der Plattform verbaut
  • Sicherheit: Ausstattung der Roboter nach Industriestandard mit Not-Halt, Umfeldüberwachung und Zonensteuerung

Übersicht der MRP-Systemkomponenten: Roboter, AGV, Dockingstation, Steuerung und Sicherheitssensorik im Zusammenspiel

Mobile Robotik neu gedacht!

Mobile Manipulatoren mit fest verbundener Fahrzeugen haben sich in vielen Anwendungen etabliert. Für bestimmte Szenarien bieten sie nach wie vor Vorteile – etwa dort, wo ein Roboter flexibel an verschiedenen Punkten eingesetzt wird und eine fixe Kopplung baulich nicht möglich ist. Wenn jedoch Aufgaben, Stationen und Prozesse fest definiert sind und große Reichweiten mit Traglasten > 20 kg erforderlich sind, stoßen klassische mobile Roboter an Grenzen.

Das MRP-System verfolgt einen alternativen Ansatz und bietet zusätzliche Freiheitsgrade:

Merkmal

Klassischer mobiler Manipulator

MRP-System von BEC Robotics

Systemaufbau

AGV und Roboter sind eine Einheit

Roboter und AGV sind entkoppelt

Einsatzflexibilität

Ideal bei variablen Einsatzorten

Vordefinierte Einsatzorte mit Dockingstationen

Energieversorgung

AGV und Roboter über Akkubetrieb

AGV über Akku, Roboter über Dockingstation

Prozessgeschwindigkeit

Häufig reduzierte Robotergeschwindigkeit, Kamera basierte Positionserkennung

Keine Einschränkung der Robotergeschwindigkeit, exakte Positionierung Dokingstation

Traglasten &
Reichweiten

< 20 - 25 kg
max. 1800 mm (Roboter)

bis zu 300 kg
bis zu 3100 mm (Roboter)

 

Integriertes Sicherheitskonzept

MRP-Plattformen sind standardmäßig mit zertifizierten Safety-Scannern ausgestattet. Während des Transports überwacht das AGV die Umgebung – der Roboter fährt in Parkposition. Nach dem Andocken prüft das System über integrierte Sicherheitszonen den Arbeitsbereich und aktiviert den Roboter nur bei Freigabe. Die Sicherheitsarchitektur wird individuell gemäß Risikobeurteilung angepasst.

Visualisierung des integrierten Sicherheitskonzepts mit Zonenüberwachung

Anwendungsbereiche

Mobile Roboter Plattformen eignen sich für verschiedenste industrielle Szenarien:

  • Bedienung mehrerer Maschinen durch einen einzelnen Roboter (statt einer Roboterzelle pro Station)
  • Bedienung von Pufferlagern und Umverteilung von AGV-Ladungen
  • Palettierung und Depalettierung von Produkten mit hohen Stückgewichten
  • Handlingaufgaben wie Förderbandentnahme und automatisierte Gebindebefüllung
  • Einfache Nachrüstung von Bestandsanlagen
  • Maschinenverkettung mit minimalem baulichem Aufwand und hoher Flexibilität

MRP-Robots-KUKA-IONTEC-QUANTEC-KMP1500-tasks

Mehrwert für ihr Unternehmen

  • Wirtschaftlichkeit: optimierte Auslastung von Maschinen, AGVs und Robotern
  • Zukunftssicherheit: skalierbar bei wachsendem Automatisierungsbedarf
  • Niedrige Einstiegshürden: kein Spezialfahrzeug notwendig, flexible Schnittstellen
  • Schnelle Implementierung: Standard AGVs und standardisierte Dockingstationen

Fazit

Das MRP-System ist mehr als eine neue Plattform – es ist ein technologischer Richtungswechsel. Durch die Entkopplung von Roboter und Fahrzeug bietet BEC Robotics eine mobile Robotiklösung, die hohe Traglasten mit maximaler Effizienz, Flexibilität und Wirtschaftlichkeit vereint. Ideal für Unternehmen, die ihre Automatisierung skalierbar, offen und zukunftsfähig gestalten wollen.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Lassen Sie sich unverbindlich beraten oder fordern Sie weiterführende Informationen zum MRP-System an. Jetzt Kontakt aufnehmen!

 

KMR CYBERTECH – Mobile Robotik für Fertigung & Logistik

KMR CYBERTECH – Mobile Robotik für Fertigung & Logistik

Kostengünstige mobile Roboterplattform mit einer Traglast von bis zu 25 kg. Der KMR CYBERTECH von BEC Robotics ist ein...

Read More
Mobile Robotik neu gedacht: Das MRP-System für Traglasten bis 300 kg

Mobile Robotik neu gedacht: Das MRP-System für Traglasten bis 300 kg

MRP IONTEC & QUANTEC – Mobile Robotiklösung mit hoher Traglast In einer Zeit, in der Produktionsprozesse immer effizienter, flexibler und autonomer...

Read More
Automatica 2025

Automatica 2025

📢 BEC Robotics auf der Automatica 2025 in München 📅 24.–27. Juni 2025 | 📍 Messe München – Halle A4 · Stand 431Skalierbare mobile Roboter –...

Read More